institute for user systems engineering

USE ist ihr Entwicklungspartner im Bereich der nutzerzentrierten Systementwicklung. Wir analysieren, entwickeln und gestalten Mensch-Technik-Interaktionssysteme. Als hochschulnahe Forschungs- und Entwicklungseinrichtung arbeiten wir nach wissenschaftlichen Standards und mit starker Einbindung der Nutzerinnen und Nutzer. Der Einbezug neuer Technologien gehört genauso zu unserer Arbeitsweise, wie die Integration ergonomischer Bedürfnisse.

>> Sprechen Sie mit uns.

Aktuelles.

ITS 2021

USE entwickelt ein Mixed-Reality-Modell der Stadt Hamburg für die weltweit größte Messe für intelligente Verkehrssysteme

>> mehr

APOC

Designlösungen für die Flughäfen der Zukunft! In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt haben wir zwei Arbeitsplatzkonzepte für zukünftige Flughafenbetriebszentren entwickelt.

>> mehr

AHFE

Wir waren Teil der internationalen Konferenz AHFE 2021!

>> mehr

HCI

Präsentation von zwei wissenschaftlichen Postern auf der HCI International 2021.

>> mehr

Projekte.

APOC

On-Site & Remote Workspace

VR AFIS

a future workplace solution for ATC

APRON HMI

Innovative 2D Anzeigen und Interaktionsmöglichkeiten am Lotsenarbeitsplatz

DFS conceptdesk

air traffic management | atm | flugsicherheit | usability | nutzer integration

DFS sfit

air traffic management | atm | flugsicherheit | guidelines | nutzer integration

GOM

computertomograph | industrial design

ZF MMUI

multi-modales user interface | prototypen entwicklung

MHO Studie

forschung | validierung | patientensicherheit

DFS SFIT 2

air traffic management | atm | flugsicherheit | guidelines | nutzer integration

DFS iport

augmented reality | context sensitive user interface | head tracking

ZF AHC

automotive hmi | e-mobility | gesture interface | eye tracking

Kompetenz.

UX / UI Design

Wir haben uns darauf spezialisiert Human-Machine-Interfaces für sicherheitskritische Systeme und Industrie-Anlagen zu analysieren, konzipieren und zu gestalten.
Unsere Experten bedienen sich sowohl etablierter Standards, als auch innovativer Methoden, um die Usability ihrer Systeme zu analysieren und zu verbessern.
Dabei entwickeln und verwenden wir interaktive Prototypen zur Nutzerintegration und Analyse.

Produktdesign

Unser Team betreut die komplette Prozesskette des Industrial Designs und unterstützt operative Lösungen in Form von Produkten zu realisieren.
Wir entwickeln low- bis high-fidelity Prototypen. Diese werden im Entwicklungsprozess als Grundlage für Diskussionen, ‘Proof of Concept’-Demonstrationen und Nutzungstests verwendet. Aufgrund der Nähe zum Studiengang INDUSTRIAL DESIGN haben wir Zugriff auf umfangreiche Ressourcen für unsere Entwicklungen.

Methoden

Wir entwickeln für und mit den Nutzerinnen und Nutzern, indem sie direkt und aktiv in den Innovationsprozess eingebunden werden. Die frühe Integration von Meinungen und Anregungen in den Design Prozess erlaubt uns Lösungen zu finden, welche auf die Ansprüche der Nutzer maßgeschneidert sind.

Als interdisziplinäres Team aus Designern, Softwareentwicklern und Usability Experten mit großer Nähe zur experimentellen Forschung entwickeln und implementieren wir immer wieder neue Analyse- und Entwicklungsansätze in unseren Projekten.

Anwendungsorientierte Forschung

Durch die direkte Anbindung an die Hochschule haben wir gebündelte Kompetenzen zur Verfügung um Themen auf wissenschaftlicher Basis zu erforschen. Umsetzbarkeit und Anwendungsorientierung stehen dabei im Fokus.

Auszeichnungen.

Partner.

Sprechen Sie mit uns.

Unsere Adresse.

USE - institute for
user systems engineering
Science to Business GmbH - Hochschule Osnabrück
Albert-Einstein-Str. 1
D-49076 Osnabrück / Germany
Phone: +49 541 9692984
Email: info@use-institute.com