Project Info:
Die Mobilität unterliegt einem stetigen Wandel. In dem Designprojekt "Haltestelle der Zukunft" sind unterschiedliche Mobilitätsformen zu multimodalen Konzepten verknüpft worden. Die Idee ist, in mehreren Städten Mobilitätspunkte und -stationen so zu verknüpfen, dass Bushaltestellen, Verkehrsknotenpunkte und Dienstleistungen eine Einheit bilden.
Im innerstädtischen Bereich sind Mobilitätsstationen eher multimodal ausgerichtet. Der Kunde kann hier eines der zur Verfügung stehenden Verkehrsmittel wählen – je nach Bedarf. Im Stadtrandgebiet übernehmen diese Stationen einen intermodalen Charakter und ermöglichen den bequemen und effizienten Umstieg zwischen den verschiedenen Verkehrsmitteln. Durch die verschiedenen Ausrichtungen ergeben sich unterschiedliche Ausstattungsvoraussetzungen.
Die inter- und multimodalen Angebote werden durch digitale Techniken für Informationszwecke unterstützt.
Die kombinierte Nutzung von Fahrrädern, Leihfahrrädern, Leihautos und öffentlichen Verkehrsmitteln erweitert den Umweltverbund. Wer Fahrten mit Bus und Bahn mit anderen Verkehrsmitteln kombiniert, kann sich so auf einfache Weise ein passgenaues Mobilitätspaket zusammenstellen.
Die Umsetzung schafft eine organisatorische und infrastrukturelle Vernetzung von ÖPNV und komplementären Mobilitätsangeboten.